BG elementBG element

1. Umfang und Zweck

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Visuno, ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz (im Folgenden „Visuno“ genannt), und seine Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Kunden“ genannt). Diese AGB gelten für alle von Visuno erbrachten Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen visuelle Medien, Social Media Management, Webentwicklung, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Werbekampagnen.

Sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Visuno hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Zustandekommen des Vertrags

Eine vertragliche Vereinbarung zwischen Visuno und dem Kunden gilt als abgeschlossen, wenn schriftliche Annahme eines Angebots durch den Kunden. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch eine elektronische Signatur erfolgen. Darüber hinaus kann ein Vertrag geschlossen werden durch implizites Verhalten, wie zum Beispiel die Bestellung oder Inanspruchnahme der Dienste von Visuno.

Visuno behält sich das Recht vor, jeden Vertrag nach eigenem Ermessen abzulehnen, insbesondere in Fällen, in denen der Kunde in der Vergangenheit Zahlungsausfälle, oder wo die Bestellung nicht ist wirtschaftlich oder technisch machbar.

3. Preise, Zahlungsbedingungen und Verzugsfolgen

Die Preise für die Dienstleistungen von Visuno sind angegeben in Schweizer Franken (CHF) und verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer (USt.), sofern in der vertraglichen Vereinbarung nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Bei langfristigen Verträgen behält sich Visuno das Recht vor, die Preise mit einer 30-tägige schriftliche Mitteilung an den Kunden.

Von Visuno ausgestellte Rechnungen sind zahlbar innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Ausstellungsdatum, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Visuno benötigt möglicherweise eine Vorauszahlung oder Teilzahlung bevor Sie mit der Arbeit an einem Projekt beginnen.

Im Falle eines Zahlungsverzugs über das Fälligkeitsdatum hinaus gesetzlicher Verzugszins von fünf Prozent (5%) pro Jahr wird berechnet gemäß Artikel 104 des Schweizerischen Obligationenrechts (OR). Darüber hinaus behält sich Visuno das Recht vor Dienste aussetzen oder beenden bei Nichtzahlung.

4. Erbringung von Dienstleistungen und Änderungen

Visuno verpflichtet sich, seine Dienste mit dem üblicher Fleiß und Fachwissen in der Branche erwartet. Der spezifische Leistungsumfang wird durch die Vereinbarung zwischen den Parteien festgelegt, wie sie im angenommenen Angebot dargelegt ist.

Änderungen des Leistungsumfangs nach Vertragsschluss bedürfen schriftliche Genehmigung von beiden Parteien. Solche Änderungen können zu zusätzlichen Kosten führen und zu einer Anpassung des vereinbarten Zeitplans für die Erbringung der Dienstleistungen führen.

5. Verpflichtungen des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, Visuno alle notwendige Informationen, Materialien und Daten erforderlich für die Ausführung der vertraglichen Leistungen in einem vollständig und zeitnah. Verzögerungen oder zusätzliche Kosten, die sich aus der Nichterfüllung dieser Verpflichtungen durch den Kunden ergeben, liegen nicht in der Verantwortung von Visuno.

Der Kunde stellt sicher, dass alle Visuno zur Verfügung gestellten Daten korrekt, rechtmäßig und frei von Rechten Dritter. Der Kunde ist allein verantwortlich für Schäden, Ansprüche oder Rechtsfolgen, die sich aus der Bereitstellung falscher, unvollständiger oder nicht autorisierter Daten ergeben.

6. Haftung und Entschädigung

Visuno haftet nicht für indirekte, zufällige oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewinnverlust, Datenverlust oder Betriebsunterbrechung, es sei denn, solche Schäden werden verursacht durch vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit von Seiten von Visuno.

Darüber hinaus kann Visuno nicht verantwortlich gemacht werden für technische Ausfälle, Ausfälle oder Fehler, die durch Drittanbieter verursacht wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Infomaniak, Google, Meta oder andere externe Plattformen.

Der Kunde hat Visuno von allen Ansprüchen Dritter freizustellen und schadlos zu halten, einschließlich Ansprüchen aus dem Missbrauch der Dienste von Visuno durch den Kunden oder Verstöße gegen Rechte Dritter dem Kunden zuzurechnen.

7. Datenschutz und Sicherheit

Alle von Visuno verarbeiteten persönlichen und geschäftlichen Daten werden gespeichert und verwaltet. ausschliesslich auf Servern in der Schweiz, insbesondere durch Infomaniak, ein Schweizer Hosting-Anbieter mit Sitz in Genf. Visuno verarbeitet diese Daten in Übereinstimmung mit das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen zu gewährleisten.

Der Kunde ist verpflichtet, die Vertraulichkeit aller von Visuno bereitgestellten Zugangsdaten, Passwörter oder Anmeldedaten zu wahren. Jede unbefugte Offenlegung oder jeder Missbrauch solcher Zugangsdaten liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden.

Weitere Einzelheiten zur Datenverarbeitung finden Sie in Visunos Datenschutzrichtlinie, das auf der Website des Unternehmens verfügbar ist.

8. Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte

Bis zur vollständigen Zahlung Visuno behält sich das Eigentum an allen geistigen Eigentumsrechten vor im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Designs, Grafiken, Software und digitale Inhalte.

Der Kunde erwirbt nur ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht die gelieferten Werke für den vereinbarten Zweck zu verwenden. Jede weitere Verwendung, Änderung, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte bedarf die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Visuno.

9. Vertragsdauer, Kündigung und Kündigung

Für langfristige Serviceverträge, wie Social Media Management- oder Wartungsverträge, jede Partei kann den Vertrag mit einem 30-tägige Kündigungsfrist, gültig zum Ende des Kalendermonats.

Für den Fall, dass der Kunde ein Projekt storniert vor Beginn des Dienstes, Visuno behält sich das Recht vor Gebühr für bereits entstandene Kosten bis zum Kündigungsdatum.

10. Höhere Gewalt

Visuno haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung der vertraglichen Verpflichtungen, die sich aus höhere Gewalt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Cyberangriffe, behördliche Beschränkungen oder Störungen von Diensten Dritter.

Wenn ein Ereignis höherer Gewalt länger andauert als dreißig (30) Tage, haben beide Parteien das Recht den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen.

11. Geltendes Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterliegen ausschließlich der Schweizerisches Recht, mit Ausnahme der kollisionsrechtlichen Bestimmungen und der Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Winterthur, Zwitserland.

12. Schlußbestimmungen

Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB sind schriftlich gemacht. Dieses Erfordernis gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis selbst.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB als erachtet werden ungültig oder nicht durchsetzbar, die übrigen Bestimmungen bleiben unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt, die spiegelt am ehesten die ursprüngliche wirtschaftliche Absicht wider.

Nein mündliche Nebenabreden muss zwischen den Parteien bestehen. Alle vertraglichen Vereinbarungen erfordern schriftliche Bestätigung von beiden Parteien.

Der Kunde darf nicht ihre vertraglichen Rechte oder Pflichten abtreten oder übertragen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Visuno. Visuno behält sich das Recht vor Subunternehmer beauftragen für die Ausführung vertraglicher Leistungen.

Jegliche Kommunikation zwischen den Parteien gilt als gültig, wenn sie per E-Mail oder Post an die letzte bekannte Adresse oder E-Mail des Empfängers.